Ich habe aus mehr als 30 Rotlichtlampen die meiner Ansicht nach aktuell besten 10 Tischgeräte herausgesucht und für Sie in unserem Rotlichtlampen Vergleich zusammengefasst. In der Hauptsache habe ich mich hierfür auf die Rezensionen und Meinungen anderen Nutzer bezogen; ein Modell habe ich selbst getestet. Jede Wärmelampe erfüllt die wesentlichen Merkmale, die eine Rotlichtlampe aufweisen sollte. Am besten schauen Sie sich alle Geräte in Ruhe an und entscheiden anschließend, welches Gerät Ihren Anforderungen am besten entspricht. Und denken Sie daran, dass sie fast alle vorgestellten Rotlichtlampen bei einem Fachhändler live anschauen und ausprobieren können.
Rotlichtlampen Vergleich in der Übersicht
Rotlichtlampe | Leistung (Watt) | Vorteile | Nachteile | Ansehen |
Philips HP 3616/01 Infraphil Rotlichtlampe | 150 W | Top Preis bei Amazon | ||
Medisana IRL Infrarot-Leuchte 150 Watt | 150 W | Top Preis bei Amazon | ||
Beurer IL 50 Infrarot Wärmestrahler | 300 W | Top Preis bei Amazon | ||
Efbe-Schott IR 812 Rotlichtlampe | 150 W | Top Preis bei Amazon | ||
Sanitas SIL 16 Infrarotlampe | 150 W | Top Preis bei Amazon | ||
Philips HP 3621/01 INFRA CARE Rotlichtlampe | 200 W | Top Preis bei Amazon | ||
Beurer IL 30 Rotlichtlampe | 150 Watt | Top Preis bei Amazon | ||
Dr. Kern KernMed Infrarot Wärmelampe | 150 W | Top Preis bei Amazon | ||
Sanitas SIL 25 Rotlichtlampe | 150 W | Top Preis bei Amazon | ||
Beurer IL 11 Infrarotlampe | 100 W | Top Preis bei Amazon | ||
Sanitas SIL 06 Rotlichtlampe | 100 W | Top Preis bei Amazon |
Rotlichtlampen 2014 im Vergleich
Alle vorgestellten Rotlichtlampen haben Vorteile, aber auch Nachteile. Es kommt darauf an, welche Anforderungen Sie an das Gerät stellen. Auch günstige Geräte können eine sehr gute Leistung bringen. Es ist insofern nicht unbedingt erforderlich, viel Geld für ein Rotlichtlampen Tischgerät auszugeben, wenn Sie einfach und schnell eine Rotlichtbestrahlung für zuhause haben möchten. Die einfachsten Geräte haben im Allgemeinen keinen Ein- und Ausschalter am Gerät und auch keinen Timer. Hier müssen Sie selbst darauf achten, dass die Rotlichtbestrahlung nicht zu lange dauert. Dies ist aber durchaus möglich.
Rotlichtlampen Ersatzglühbirnen mit einbeziehen
Denken Sie immer daran, dass auch eine lang haltende Rotlichtlampen Glühbirne irgendwann ihren Geist aufgeben wird. Dann benötigen Sie eine Ersatzbirne. Achten Sie schon vor dem Kauf einer Rotlichtlampe darauf, dass die Ersatzbirnen preislich im Rahmen liegen. Sonst gibt es vielleicht eine böse Überraschung.